Mithilfe unserer regionalen Kooperationspartner haben wir die Möglichkeit unseren Verein bekannter zu machen. Dort können wir uns mit Flyern, Postern oder Vorträgen vorstellen und unser Engagement sichtbar machen. Dies bietet uns die Chance neue Mentorinnen und Mentoren zu gewinnen, um noch mehr Kinder fördern zu können.
Die Bürgerstiftungen in Karben und in Nidderau fungieren auch als unsere Koordinationsstellen und organisieren die Einsätze der örtlichen Mentorinnen und Mentoren mit den Schulen.
In der Zusammenarbeit mit dem "Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim e.V." werden unsere Bad Nauheimer Mentorinnen und Mentoren betreut und an den kooperierenden Schulen eingesetzt.
freizeit-helden.de Die Initiative Freizeit-Helden e.V. macht freiwilliges soziales Engagement für alle Beteiligten leicher zugänglich und flexibler - sowohl für junge bzw. web-affine Freiwillige als auch für soziale Institutionen.
Auf unserer Internetseite www.freizeit-helden.de inserieren soziale Einrichtungen ihren Bedarf an freiwilligen Helfern für zeitlich begrenzte Projekte. Die registrierten HeldInnen können so nach passenden Projekten suchen und ihre Unterstützung anbieten - prakisch per Mausklick.
Nach dem Beginn der Mentor-Leselernhilfe in Friedberg vor 2 Jahren sind inzwischen 12 Mentoren an 4 Schulen in Friedberg engagiert. Die Koordinatorin, Frau Marina Cerea ist sehr bestrebt die Aktivitäten immer weiter auszubauen. Durch die Kooperation mit der Stadtbibliothek/Bibliothekszentrum Friedberg konnte sie inzwischen einen regionalen Partner finden, der die Räumlichkeiten für gemeinsame Treffen bietet. Die aktiven MentorInnen können dort kostenfrei Bücher ausleihen und diese für die Leseförderung einsetzen.
Freiwilligenzentrum Wiesbaden Vermittlung von freiwilligen Helfern an gemeinnützige Organisationen in Wiesbaden und Umgebung. www.freiwilligenzentrum-wiesbaden.de
Lesehelfer kann jeder werden!
Egal ob Rentner, Student, Hausfrau oder Berufstätige - Mentorin oder Mentor kann jeder werden. Was zählt ist, dass Sie Mädchen oder Jungen beim richtigen Gebrauch der deutschen Sprache, in Wort und Schrift, unterstützen möchten.